Direkt zum Seiteninhalt
  • IT
  • DE
  • EN
Menü überspringen

Landing-Page-Optimierung: Die ultimative Anleitung für Einsteiger

Blog
Veröffentlicht von Incomedia in Anleitungen und Tipps · Freitag 07 Mär 2025 · Lesezeit 15:15
Ihre Landing-Page erhält Traffic, aber die Besucher verlassen sie, ohne sich anzumelden oder etwas zu kaufen. Keine Conversions, nur eine hohe Absprungrate. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel erklären wir, was Landing-Page-Optimierung ist und warum sie so wichtig ist. Außerdem teilen wir bewährte Strategien, mit denen Sie Besucher in zahlende Kunden verwandeln.

Am Ende dieser Anleitung wissen Sie, wie Sie eine optimierte Landing-Page erstellen, die Ihre Zielgruppe anspricht, die Interaktion verbessert und messbare Ergebnisse erzielt.

Die Grundlagen der Landing-Page-Optimierung

Die Landing-Page-Optimierung ist der Prozess der Verbesserung von Design und Inhalt Ihrer Landing-Page, um die Conversion-Rate zu steigern – sei es durch:
  • Verkäufe
  • Anmeldungen
  • Downloads

Dabei werden zentrale Elemente wie Überschriften, Call-to-Actions (CTAs) und visuelle Inhalte optimiert, um die Leistung der Landing-Page zu verbessern und mehr Besucher in Kunden zu verwandeln.

Doch neben einer höheren Conversion-Rate gibt es noch weitere Gründe, warum Ihr Unternehmen von einer optimierten Landing-Page profitiert:

  • Höhere Lead-Qualität: Optimierte Seiten ziehen nicht nur mehr Besucher an, sondern die richtigen – jene, die mit höherer Wahrscheinlichkeit zu loyalen Kunden werden.
  • Mehr Social Shares: Ansprechende, benutzerfreundliche Landing-Pages werden eher geteilt, wodurch Ihre Reichweite organisch wächst.
  • Stärkere Markenautorität: Eine professionelle, leistungsstarke Landing-Page schafft Vertrauen und positioniert Ihr Unternehmen als verlässlich.
  • Bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen: Eine optimierte Seite entspricht den SEO-Best Practices und hilft Ihnen, bessere Rankings zu erzielen und organischen Traffic zu gewinnen.
  • Schnellere Kaufentscheidungen: Klare CTAs, eine übersichtliche Struktur und gezielte SEO-Inhalte erleichtern Besuchern die Entscheidungsfindung.

Um all diese Vorteile zu nutzen, setzen Sie auf Plattformen wie WebSite X5. Mit unseren Tools und vorgefertigten Templates erstellen Sie Landing-Pages, die responsiv, mobilfreundlich, SEO-optimiert und HTTPS-gesichert sind. Zusätzlich unterstützt Sie unser KI-Assistent bei der Texterstellung und Content-Generierung.



6 clevere Methoden zur Optimierung Ihrer Landing-Page für bessere Ergebnisse

Überprüfen Sie jede bewährte Methode und heben Sie die wichtigsten Handlungsschritte hervor. Bewerten Sie diese dann basierend auf Ihren aktuellen Zielen und wenden Sie die relevantesten zuerst an, um schnellere Verbesserungen bei der Conversion-Rate Ihrer Landing-Page zu erzielen.

1. Zeigen Sie echte Bewertungen, um skeptische Besucher zu überzeugen.

Echte Bewertungen hinzuzufügen, baut nicht nur Vertrauen auf – es hilft den Besuchern Ihrer Landing-Page, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen. Das Feedback von anderen, die ähnliche Herausforderungen hatten und durch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Lösungen fanden, verringert ihre Zögernheit, Ihre Marke zu wählen.

Doch über die Anzeige von Sternbewertungen und Zitaten hinaus sollten Sie Social Proof nutzen, um eine nachvollziehbare Erfahrung zu schaffen. Diese emotionale Verbindung verwandelt eine einfache Seite in eine hochgradig konvertierende Landing-Page.

So präsetieren Sie die Bewertungen effektiv
Heben Sie längere, detailliertere Bewertungen hervor, die das Problem, die Lösung und die Ergebnisse erklären – besonders für potenzielle Kunden, die noch mehr Überzeugung benötigen. Hier ein tolles Beispiel von Prime Time Window Cleaning:



Diese Bewertung geht über allgemeines Lob hinaus – sie erzählt eine kleine Erfolgsgeschichte. Sie hebt hervor:

  • Ein konkretes Problem (schwer zugängliches Haus)
  • Die Lösung (schnelle Reaktion und Service am selben Tag)
  • Das Ergebnis (effizient erledigter Job)

Für potenzielle Kunden mit ähnlichen Bedenken baut dies Vertrauen auf und beweist die Zuverlässigkeit in realen Situationen. Übrigens, sehen Sie die Pfeile an der Seite des Bewertungsfeldes? Es handelt sich um ein rotierendes Bewertungskarussell, das Ihre Landing-Page übersichtlich hält, damit Besucher mehrere Bewertungen durchsuchen können, ohne dass es unübersichtlich wird.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Bewertungen anzuzeigen, besteht darin, Sternbewertungen mit messbaren Ergebnissen zu kombinieren, wie etwa „50 % Kostenersparnis!“ Sie können auch Bewertungen in Kategorien wie Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Support unterteilen, um wichtige Entscheidungsfaktoren anzusprechen.

Hier sind noch weitere Möglichkeiten, Ihre Social Proof effektiv zu präsentieren:

  • Verwenden Sie auch Video-Testimonial, um das Authentizitätsniveau zu steigern.
  • Nutzen Sie Bilder oder Statistiken, um visuell den Einfluss Ihres Produkts zu beweisen.
  • Zeigen Sie Expert*innen-Empfehlungen sichtbar auf Ihrer Landing-Page, um das Vertrauen zu stärken.
  • Wenn es die Zustimmung Ihrer Rezensent*innen gibt, fügen Sie deren Fotos und Namen hinzu, um die Bewertungen authentischer und nachvollziehbarer zu machen.

2. Erstellen Sie eine gesprächsorientierte Landing-Page, damit sich jeder Besucher gehört fühlt.

Eine gesprächsorientierte Landing-Page fühlt sich wie eine echte Interaktion an und nicht nur wie eine statische Webseite. Sie führt Besucher durch einen natürlichen Ablauf von:
  • Antworten
  • Fragen
  • Personalisierter Inhalte

Im Gegensatz zu anderen Landing-Pages ahmt eine gesprächsorientierte Seite echte Gespräche nach und bindet die Nutzer mit interaktiven Elementen ein, um Reibung zu vermeiden.



Wenn Ihre Besucher sich gehört fühlen, sind sie eher bereit, Ihrer Marke zu vertrauen und eine Handlung vorzunehmen.

Soe erstellen Sie eine gesprächsorientierte Landing-Page
Fügen Sie KI-gesteuerte Chatbots hinzu, die Fragen beantworten und Besucher zu den richtigen Lösungen führen. Nutzen Sie dafür No-Code-Chatbot-Baukästen wie  Get Button.


Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Chatbot so trainieren, dass er auf Fachjargon verzichtet und in einem natürlichen, menschlichen Ton antwortet. Angenommen, Sie befinden sich im Möbelbereich und verkaufen eine Auswahl der besten Matratzen. So könnte eine robotische Antwort klingen, wenn der Chatbot nicht entsprechend trainiert wurde:

  • Unsere Matratze verfügt über mehrschichtige Memory-Schaumstoffe mit temperaturregulierenden Eigenschaften und ergonomischer Unterstützung für die Wirbelsäule.

Hier hingegen ist eine natürliche, menschliche Antwort:

  • Unsere Matratze passt sich Ihrem Körper an, hält Sie nachts kühl und lindert Druck, sodass Sie erfrischt aufwachen.

Ein gesprächsorientierter Ton lässt Ihre Landing-Page-Besucher das Gefühl haben, mit einer echten Person zu sprechen und nicht mit einer Maschine. Dies hält sie engagiert und hilft ihnen, die Vorteile leichter vorzustellen.

Stellen Sie jedoch sicher, dass auch menschliche Kundenservice-Agenten verfügbar sind, damit Ihre Besucher bei Bedarf problemlos von automatisierten Antworten auf echte Unterstützung umschalten können. Verwenden Sie außerdem interaktive Formulare oder Umfragen, um den Besuchern zu ermöglichen, ihre Bedürfnisse zu teilen und so ein ansprechendes Landing-Page-Erlebnis zu schaffen.

3. Schreiben Sie klare, prägnante Texte, um Besucher zu fesseln, ohne sie zu überladen.

Ihre Besucher haben keine Zeit, sehr lange Text zu lesen. Wenn die Botschaft auf Ihrer Landing-Page nicht klar ist, werden sie abspringen. Prägnante, vorteilsorientierte Texte hingegen machen es den Besuchern einfach zu erkennen, warum Ihr Angebot wichtig ist und welche Aktion sie ergreifen sollten.

Entwickeln Sie Texte, die sie mühelos führen und es ihnen nicht erschweren, den Wert Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu erkennen.

So schreiben Sie klare Texte
Beginnen Sie damit, wie Ihr Produkt das Leben der Besucher verbessert. Nennen Sie dabei Ihre Value-Proposition, nicht nur, was Ihr Produkt tut. Zeigen Sie den Besuchern sofort, warum Ihr Angebot für sie von Bedeutung ist.

Hier ist ein Beispiel für einen wertorientierten Text, wenn Sie Laufschuhe verkaufen:



Take inspiration from that instead of doing this:

  • Only Describes What the Product Does: Our running shoes feature lightweight materials and advanced shock-absorption technology. They include a breathable mesh upper and a durable rubber sole.

You can also use storytelling strategically. A short, relatable story can make your offer more compelling. But make sure you avoid jargon—write like you are talking to a real person. Also, trim the fluff and remove filler words that do not add valuable information to your pitch.

Lassen Sie sich von diesem Ansatz inspirieren, anstatt folgendes zu tun:

  • Nur Ihr Produkt zu beschreiben: Unsere Laufschuhe bestehen aus leichten Materialien und fortschrittlicher Stoßdämpfungstechnologie. Sie haben ein atmungsaktives Mesh-Obermaterial und eine langlebige Gummisohle.

Verwenden Sie auch gezielt Storytelling. Eine kurze, nachvollziehbare Geschichte kann Ihr Angebot überzeugender machen. Vermeiden Sie jedoch Fachjargon – schreiben Sie, als würden Sie mit einer echten Person sprechen. Entfernen Sie unnötige Details und Füllwörter, die keine wertvollen Informationen zu Ihrem Angebot beitragen.

4. Optimieren Sie Ihre Seite für SEO, um mehr qualifizierten Traffic zu erhalten

SEO-Optimierung hilft nicht nur dabei, Ihre spezielle Landing-Page auffindbar zu machen, sondern stellt auch sicher, dass die richtigen Personen darauf landen. Eine gut optimierte Seite zieht zudem organischen Suchverkehr an, sodass Sie weniger auf teure Werbung angewiesen sind und die Kosten für die Kundenakquise im Griff behalten können.

So optimieren Sie Ihre Landing-Page für die SEO
Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens werden Sie Dutzende von Landing-Pages erstellen. Beauftragen Sie SEO-Agenturen wie SIXGUN, um diesen Teil Ihrer Strategie vollständig zu verwalten, da dies forschungsintensiv, zeitaufwändig und technisch anspruchsvoll sein kann.

Um diesen Prozess nahtloser zu gestalten, sollten Sie folgende Punkte mit ihnen besprechen:

  • Optimieren Sie die Landing-Page für mobile Endgeräte, um mehr Nutzer anzuziehen.
  • Nutzen Sie Google Analytics, um herauszufinden, welche Seiten den meisten Traffic bringen, und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.
  • Fügen Sie interne Links hinzu, um Besucher zu verwandten Inhalten zu führen und die Seitenautorität zu stärken.
  • Erstellen Sie für jedes Angebot eine eigene Landing-Page, denn mehr Seiten bedeuten mehr Chancen, für verschiedene Keywords zu ranken.
  • Verwenden Sie ein primäres Keyword mit transaktionaler Absicht, um Besucher anzuziehen, die bereit sind, eine Handlung vorzunehmen. Setzen Sie dann sekundäre Keywords natürlich im Text ein, um die Relevanz zu steigern und den organischen Suchverkehr zu erhöhen.
  • Schreiben Sie überzeugende Meta-Beschreibungen, die den Nutzern eine klare, ansprechende Vorschau bieten und sie zum Klicken anregen.

5. Beeinflussen Sie die Emotionen mit der Farbpsychologie

Farbe ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung. Wenn sie strategisch in Ihrer digitalen Marketingstrategie eingesetzt wird, verbessert die Farbpsychologie das Gesamterlebnis auf Ihrer Landing-Page und beeinflusst, wie Besucher die Persönlichkeit Ihrer Marke wahrnehmen.

Die richtigen Farben können:
  • Vertrauen aufbauen
  • Dringlichkeit erzeugen
  • Besucher entspannen
  • Nutzer zu wichtigen Aktionen führen, ohne sie zu überfordern



So verwenden Sie die Farbpsychologie effektiv
Hier ist eine Anleitung, welche Farben Sie für das Design Ihrer Seite je nach Branche oder Angebot verwenden sollten:

  • Blau: Blau beruhigt den Geist und ist daher ideal für Marken in den Bereichen Finanzen, Technologie und Gesundheitswesen.
  • Rot: Rot zieht die Aufmerksamkeit an und erzeugt Dringlichkeit, was es ideal für zeitlich begrenzte Angebote macht.
  • Grün: Grün symbolisiert Gesundheit, Wachstum und Wohlstand. Es ist perfekt für umweltfreundliche Marken, biologische Produkte und Finanzinvestitionen.
  • Gelb: Gelb vermittelt Energie, Optimismus und Verspieltheit. Es eignet sich gut für Marken von Spielzeugen, Urlaubsangebote und Streaming-Dienste.
  • Orange: Orange weckt Begeisterung und Bewegung. Es eignet sich gut für Fitnessprogramme, Coaching-Dienste und zeitlich begrenzte Anmeldungen.
  • Neutral oder Pastell: Sanfte Töne vermitteln ein hochwertiges, entspannendes Gefühl und sind daher ideal für Luxus- oder Wellnessmarken.

Hier sind weitere Hinweise, um die Anwendung der Farbpsychologie zu perfektionieren:

  • Balancieren Sie helle und neutrale Farben aus, da zu viele kräftige Farben die Nutzer überfordern können. Kombinieren Sie diese mit gedämpften Hintergründen, um Klarheit zu schaffen.
  • Nutzen Sie Farbverläufe, da sie Tiefe und visuelles Interesse erzeugen, wodurch Landing-Pages dynamischer und ansprechender wirken.
  • Verwenden Sie Kontraste für CTA-Buttons, um diese sofort auffällig zu machen und mehr Klicks zu erzielen.
  • Berücksichtigen Sie kulturelle und demografische Assoziationen mit Farben, um Ihre Seite relevanter und wirkungsvoller zu gestalten. Zum Beispiel symbolisiert Weiß in westlichen Märkten Reinheit und Einfachheit, während es in einigen asiatischen Kulturen Trauer darstellt.

6. Präsentieren Sie Ihr Produkt mit einem Video

Zeigen Sie Ihr Produkt in Aktion, damit potenzielle Kunden sich vorstellen können, wie es in ihr Leben passt, und machen Sie Ihre effektiven Landing-Pages noch stärker.

So erstellen Sie ein effektives Video für Ihre Landing-Page
Zeigen Sie, wie Ihr Produkt ein Problem löst. Ein tolles Beispiel ist das Produktvideo von GetSafe, das Sie auf ihrer Startseite ansehen können:



Das Video bleibt kurz und fokussiert, mit einer Dauer von 30 bis 90 Sekunden, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu halten. Außerdem wird das Hauptmerkmal visuell und mit etwas Humor hervorgehoben, anstatt einfach die technischen Daten aufzulisten.

Um Ihre Landing-Page-Videos noch besser zu machen, können Sie echte Nutzer ihre tatsächlichen Erfahrungen teilen lassen. Ein weiteres effektives Format ist vor und nach der Nutzung, um die Transformation zu zeigen, die Ihr Produkt bietet.

Hier sind einige Hinweise für die Videoaufnahme, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Qualität erhalten:

  • Sorgen Sie für gutes Licht, damit Ihr Produkt hochwertig und ansprechend aussieht.
  • Zoomen Sie auf Texturen, Tasten oder bewegliche Teile, um die Verarbeitung hervorzuheben.
  • Zeigen Sie das Produkt aus verschiedenen Perspektiven, um eine vollständige Ansicht zu bieten.
  • Wenn Sie Hintergrundmusik hinzufügen möchten, wählen Sie eine Musik, der die Stimmung unterstreicht, ohne vom Inhalt abzulenken.
  • Fügen Sie Untertitel hinzu, damit das Video auch ohne Ton verständlich bleibt, da viele Nutzer Videos stumm ansehen.

Um diese Taktik nahtlos umzusetzen, sollten Sie einen professionellen Videoeditor engagieren, der ansprechende Produktdemonstrationen, Testimonials oder Erklärvideos für Ihre Landing-Pages erstellt. So stellen Sie sicher, dass Ihre Videos professionell wirken, schnell die Aufmerksamkeit fangen und die Besucher zur Conversion führen – ohne dass Sie Stunden mit Bearbeitungen verbringen müssen.

3 Schwierigkeiten bei der Optimierung von Landing-Pages (und die entsprechenden Lösungen)

Identifizieren Sie die Lösungen für jede Herausforderung und fügen Sie sie Ihrer Landing-Page-Optimierungscheckliste hinzu, damit Sie sie immer griffbereit haben.



A. Fehlende Übereinstimmung zwischen Werbung und Landing-Page-Botschaft

Wenn Ihre Anzeige und Landing-Page nicht übereinstimmen, fühlen sich die Besucher getäuscht. Stellen Sie sich vor, sie klicken auf ein Google Ads-Angebot mit einem „50% Rabatt“, nur um auf einer Seite zu landen, auf der dies nicht erwähnt wird.

Was passiert dann?
Sie fühlen sich betrogen und verlassen die Seite, was Ihre Werbeausgaben belastet und die Conversion-Rate senkt.

So vermeiden Sie es, Kunden in die Irre zu führen:

  • Halten Sie die Sprache in Ihrer Anzeige und auf der Landing-Page ähnlich, um die Botschaft zu verstärken.
  • Achten Sie auf visuelle Konsistenz. Halten Sie Farben, Schriftarten und Bilder im Einklang mit dem Look und Feel der Anzeige.
  • Stimmen Sie die Überschriften mit den Anzeigen ab. Wenn Ihre Anzeige „Kostenloser Versand“ verspricht, stellen Sie sicher, dass Ihre Landing-Page-Überschrift dies wiederholt.
  • Vergraben Sie Promotionen oder Rabatte nicht tief auf der Seite – heben Sie sie oben am Anfang der Seite hervor.
  • Passen Sie Ihre CTA-Botschaften an. Wenn Ihre Anzeige „Fordern Sie Ihre Testversion an“ sagt, wechseln Sie nicht zu „Jetzt anmelden“ auf der Landing-Page.

B. Zu viele Ablenkungen

Eine Landing-Page mit zu vielen Elementen, wie überflüssigem Text, mehreren CTAs und unnötigen Links, überfordert die Besucher. Anstatt sie zu einer Handlung zu führen, verwirrt sie sie.

Das Ergebnis? Entscheidungserschöpfung.

Noch schlimmer ist, dass Ablenkungen Ihre A/B-Tests ineffektiv machen können. Wenn Ihre Landing-Page-Variationen mit konkurrierenden Elementen überladen sind, erhalten Sie keine klaren Daten darüber, was tatsächlich mehr Conversions erzielt.

So räumen Sie Ihre Landing-Page auf:

  • A/B-Tests von Landing-Page-Variationen durchführen. Vergleichen Sie vereinfachte Versionen mit detaillierteren, um zu sehen, was mehr Conversions bringt.
  • Entfernen Sie unnötige Links, damit die Besucher nicht auf andere Seiten wandern und bessere Conversionchancen bestehen.
  • Reduzieren Sie die Formularfelder und fragen Sie nur nach wesentlichen Informationen, um Frustration bei den Besuchern zu vermeiden.
  • Begrenzen Sie CTAs auf eine primäre Handlung, um zu verhindern, dass mehrere Auswahlmöglichkeiten die Besucher in verschiedene Richtungen ziehen.
  • Wenn die Seitenlänge überwältigend ist (mehr als 500 Wörter), kürzen Sie überflüssigen Inhalt und kommen Sie schneller zum Punkt.
  • Minimieren Sie Pop-ups, aber wenn Sie sie verwenden müssen, lassen Sie sie erst nach der Interaktion erscheinen.
  • Priorisieren Sie die visuelle Hierarchie, um sicherzustellen, dass der wichtigste Inhalt zuerst hervorgehoben wird.

C. Nicht spezifische CTAs, denen es an Dringlichkeit fehlt

Ein schwacher CTA wie „Klicken Sie hier“ oder „Erfahren Sie mehr“ sagt den Besuchern nicht, was sie erwartet oder warum sie jetzt handeln sollten. Ohne einen klaren Nutzen oder eine Dringlichkeit sehen sie keinen Grund, zu reagieren.

Abgesehen davon, dass sie Ihre Conversions senken, machen solche CTAs Ihre Landing-Page auch unvergesslich. Schlimmer noch, die Besucher könnten annehmen, dass Ihr Angebot nicht wertvoll ist.

Starke CTAs hingegen treiben die Handlung voran, indem sie ein Gefühl von Exklusivität oder Dringlichkeit erzeugen, wie zum Beispiel: „Fordern Sie Ihre kostenlose Testversion an – endet heute“. Wenn Sie sich Landing-Page-Optimierungsbeispiele mit klaren CTAs ansehen, leiten diese alle Benutzer dazu an, schnell zu handeln, mit überzeugender Sprache wie dieser:



So verbessern Sie Ihre CTAs:

  • Personalisieren Sie für Ihre Zielgruppe. Zum Beispiel fühlt sich „Holen Sie sich meinen individuellen Plan“ persönlicher an als „Jetzt herunterladen“.
  • Fügen Sie eine zeitliche Begrenzung hinzu. CTAs wie „Begrenzte Plätze verfügbar“ ermutigen zu sofortigem Handeln.
  • Halten Sie CTAs oben auf der Seite. Ihre Besucher sollten nicht scrollen müssen, um zu sehen, welche Aktion sie ergreifen sollen.
  • Verwenden Sie handlungsorientierte Sprache. Zum Beispiel ersetzen Sie „Absenden“ durch „Holen Sie sich meinen kostenlosen Leitfaden“, um den Nutzen klarzumachen.

Wann brauchen Sie eine Landing-Page

Eine Landing-Page ist nicht nur eine weitere Seite auf Ihrer Website – sie ist eine Umwandlungsmaschine. Nutzen Sie sie, wenn Sie möchten, dass Besucher genau eine Aktion ausführen und das sofort – sich anmelden, kaufen, herunterladen oder registrieren.

Hier sind die Situationen, in denen Sie eine Landing-Page verwenden sollten:

  • Generierung von Leads
  • A/B-Tests neuer Strategien
  • Reaktivierung bestehender Kunden
  • Bewerbung eines Sonderangebots oder Events
  • Einführung eines neuen Produkts oder Services
  • Schaltung von bezahlten Anzeigen oder Social-Media-Kampagnen
  • Sammlung von Anmeldungen für Webinare oder Online-Kurse

Wann immer Sie möchten, dass Besucher etwas tun, ohne sich in anderen Links oder Inhalten zu verlieren, ist eine Landing-Page die beste Lösung.

Fazit

Machen Sie jetzt clevere, strategische Optimierungen Ihrer Landing-Pages. Überprüfen Sie Ihre Seiten und identifizieren Sie, was verbessert werden muss. Sind Ihre CTAs zu vage? Machen Sie sie handlungsorientierter.

Kommt Ihre Seite zu allgemein rüber? Versuchen Sie eine gesprächsorientierte Landing-Page, um eine stärkere Verbindung aufzubauen.

Setzen Sie Prioritäten bei den größten Lücken. Versammeln Sie Ihr Team, testen Sie jeweils eine Änderung und verfeinern Sie basierend auf den Ergebnissen. Kleine Optimierungen führen zu großen Erfolgen.

Brauchen Sie Unterstützung?

WebSite X5 hilft Ihnen dabei, Landing-Pages zu erstellen, die konvertieren. Mit unseren Vorlagen und einfach zu befolgenden Schritten können Sie sofort mit der Optimierung beginnen. Probieren Sie WebSite X5 kostenlos aus und gehen Sie sofort online!



Burkhard Berger ist der Gründer von Novum™. Er hilft innovativen B2B-Unternehmen, moderne SEO-Strategien umzusetzen, um ihren organischen Traffic auf über 1.000.000 Besucher pro Monat zu skalieren. Neugierig, welches wahre Traffic-Potenzial Ihr Unternehmen hat?
Gravatar: vip@novumhq.com



Zurück zum Seiteninhalt