Direkt zum Seiteninhalt
  • IT
  • DE
  • EN
Menü überspringen

“Full Height”: Der Seitenbereich in voller Höhe, der die Art verändert, wie man Webseiten gestaltet

Blog
Veröffentlicht von Incomedia in WebSite X5 News · Mittwoch 18 Jun 2025 · Lesezeit 10:15
Es klingt vielleicht erstmal etwas technisch, aber keine Sorge: Das Konzept eines Full-Height-Bereichs ist so einfach wie wirkungsvoll.

Es handelt sich um ein Layout, bei dem einzelne Bereiche die gesamte Höhe des Browserfensters einnehmen und sich automatisch an die Bildschirmgröße der Besucher anpassen.Sie kennen sicher diese modernen, luftigen Webseiten, bei denen jede Sektion „atmet“, die Inhalte schön zentriert sind und das Scrollen fast wie eine kleine Geschichte wirkt?

Genau das ist gemeint.

Dieser Effekt entstand mit dem Fortschritt im Webdesign und dem CSS Grid Layout (ja, eine stille, aber sehr kraftvolle Revolution) – und heute können Sie ihn mit WebSite X5 ganz einfach nutzen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.

Was sind Bereiche in voller Höhe und warum können sie den Unterschied machen?

Ein Full-Height-Bereich ist – einfach gesagt – ein Abschnitt auf der Seite, der genau die gesamte Höhe des Bildschirms ausfüllt. Ganz egal, welches Gerät Ihre Besucher verwenden: Dieser Full-Height-Bereich passt sich automatisch an und nutzt den gesamten verfügbaren vertikalen Platz.

Dieses Layout ist vor allem durch moderne Technologien wie CSS Grid und Flexbox bekannt geworden, die es ermöglichen, dynamischere, modularere und responsive Seiten zu gestalten. Aber Technik hin oder her – der wahre Grund, warum sich Full-Height-Bereiche lohnen, ist simpel: Sie ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher sofort auf sich.
Vergleich zwischen traditionellem Weblayout und Full-Height-Sektion in voller Höhe
Links: Ein traditionelles Layout. Rechts: Ein Full-Height-Layout, in dem die Bereiche den gesamten vertikalen Raum einnehmen und die Aufmerksamkeit der Besucher sofort lenken.

Stellen Sie sich die Wirkung vor:
  • Ein starkes Bild oder eine klare Botschaft, perfekt zentriert, die den gesamten sichtbaren Bereich füllt.
  • Keine Ablenkungen, kein Aufwand, um die relevanten Informationen zu finden.
  • Eine nahezu natürliche Einladung, nach unten zu scrollen und die Seite weiter zu entdecken.

In einer Welt, in der jede Sekunde zählt, sorgt ein gut gestalteter Full-Height-Bereich dafür, dass die Aufmerksamkeit sofort gefesselt wird, für eine fließende, intuitive und… angenehme Nutzererfahrung. Und mit WebSite X5 wird das besonders einfach: Dank der internen Verwendung von CSS Grid gestalten Sie professionelle Layouts mit Full-Height-Bereichen ganz ohne technischen Aufwand und ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.


📚 Kurz erklärt

Full Height
Ein Webseitenbereich, der die gesamte Höhe des Geräts einnimmt und sich automatisch an das Browserfenster anpasst. Damit lassen sich großzügige und wirkungsvolle Layouts gestalten, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

CSS Grid Layout
Ein modernes Layout-System, mit dem Webseiten in Zeilen und Spalten aufgeteilt werden können. So entstehen flexible und responsive Strukturen – ganz ohne komplizierten Code.

Flexbox
Eine Layout-Technik, bei der Elemente dynamisch in einer Zeile oder Spalte angeordnet werden. Ideal, um Inhalte einfach auszurichten und für alle Geräte optimal darzustellen.


Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Full Height

Wie bereits erwähnt, haben Full Height-Bereiche einen großen Vorteil: Sie ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Wenn ein Besucher auf einer Seite landet und vor einem Block steht, der den gesamten Bildschirm einnimmt – mit einem großen Bild, einem starken Titel und vielleicht einem gut sichtbaren Call to Action – ist die Wirkung sofort spürbar. Keine Ablenkungen, kein Hintergrundrauschen: Der Fokus liegt genau dort.

Dieses Layout funktioniert besonders gut, wenn Sie:
  • visuelle Inhalte hervorheben möchten (emotionale Bilder, Videos in voller Breite)
  • eine zentrale Botschaft vermitteln wollen (z.B. Slogan, Wertangebot, Werbelaunch)
  • eine immersive, ordentliche und stimmige Nutzererfahrung bereits beim ersten Scroll schaffen möchten

Full Height-Bereiche werden oft als Hero Section eingesetzt, also der erste sichtbare Bereich auf der Startseite oder Landingpage. Das ist der perfekte Ort, um:
  • einen eindrucksvollen Hintergrund zu zeigen
  • prägnanten Text einzufügen
  • den Nutzer zu einer Handlung zu motivieren („Jetzt buchen“, „Mehr erfahren“, „Kostenlos starten“)

Das Ergebnis? Eine moderne, professionelle und ansprechende Webseite.

So erstellen Sie WebSite X5 ein Element in voller Bildschirmhöhe

Um Seiten mit Full-Height-Bereichen in WebSite X5 zu erstellen, sind keine fortgeschrittenen Programmierkenntnisse erforderlich. Die Software nutzt CSS Grid Layout und bietet intuitive Funktionen, mit denen Sie in wenigen Schritten ein Layout in voller Höhe erstellen können.

Konkret öffnen Sie, sobald das Projekt gestartet ist, die Seite, auf der Sie arbeiten möchten, und rufen das Fenster auf, in dem Sie den Stil der Zeilen bearbeiten können. Dort können Sie direkt am Raster arbeiten, indem Sie die Zeilen zusammenführen, die die einzelnen Full-Height-Sektionen bilden sollen. Anschließend klicken Sie einfach auf die Option Full Height-Anzeige für alle Zeilen dieser Seite aktivieren– und schon ist alles erledigt.

WebSite X5 Oberfläche mit aktivierter Full-Height-Option und fertigem Online-Seitenergebnis
Mit WebSite X5 arbeiten Sie visuell: Aktivieren Sie die Full-Height-Funktion und sehen Sie das Ergebnis in Echtzeit, bevor Sie die Seite veröffentlichen.

Sobald Sie die Funktion aktiviert haben, können Sie den visuellen Effekt mit einigen ebenso nützlichen wie wirkungsvollen Optionen anpassen. Zum Beispiel können Sie einstellen, dass am Ende jeder Sektion ein Button erscheint, der das automatische Scrollen zur nächsten Sektion ermöglicht. Oder Sie entscheiden sich dafür, neben den Blöcken einen Positionsanzeiger anzuzeigen, der den Nutzern hilft, sich auf der Seite besser zu orientieren.

Mit der lokalen Browser-Vorschau behalten Sie stets die volle Kontrolle: Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und wenn das Ergebnis nicht genau Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie jederzeit zurückgehen und Anpassungen vornehmen.

💡 Möchten Sie lernen, wie Sie Full-Height-Bereiche mit WebSite X5 erstellen können? Lesen Sie sich dann unsere Anleitung, oder entdecken Sie die perfekten Funktionen, um Ihr Projekt mit WebSite X5 zu bereichern.

Wann Sie das Full Height-Layout verwenden sollten (und wann nicht)

Das Aktivieren des Full Height-Layouts in WebSite X5 bedeutet, die gesamte Seite in Abschnitte zu gliedern, die jeweils die volle Bildschirmhöhe einnehmen. Diese Art der Gestaltung ist ideal, um ein starkes und übersichtliches visuelles Erlebnis zu schaffen, bei dem jeder Block seinen Raum hat und das Scrollen auf natürliche Weise anregt.

Es eignet sich besonders gut für:
  • Landing-Pages
  • Portfolio-Homepages
  • One-Page-Websites
  • Alle Situationen, in denen Sie den Nutzer mit einem klaren, wirkungsvollen visuellen Rhythmus führen möchten.

Aber Vorsicht: Da jeder Abschnitt den ganzen Bildschirm ausfüllt, ist es wichtig, den Inhalt sorgfältig zu wählen. Wenn Ihre Seite viele Textinformationen enthält oder der Nutzer mehrere Abschnitte auf einen Blick sehen soll, ist das Full Height-Layout möglicherweise nicht die funktionalste Wahl.

Auch auf mobilen Geräten sollte es mit Bedacht eingesetzt werden: Auf kleinen Bildschirmen kann ein Full Height-Layout dazu führen, dass wichtige Informationen unter den „Fold“ (also außerhalb des anfänglich sichtbaren Bereichs) rutschen. Deshalb ist es essenziell, das Ergebnis auf Mobilgeräten zu testen und sicherzustellen, dass jeder Abschnitt die richtige Botschaft sofort vermittelt.

💡 Möchten Sie die visuelle Wirkung des Seitenanfangs optimieren? Erfahren Sie, wie Sie einen effektiven Header erstellen können.

Responsive Design: Das Full-Height-Layout auf mobilen Geräten

Wie bereits erwähnt, auf Smartphones erfordert die Verwendung eines Full Height-Layouts etwas mehr Sorgfalt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf den Wow-Effekt verzichten müssen: Es reicht, wenn Sie die mobile Version sorgfälltig gestalten.

Beispiel eines Full Height-Layouts für Desktop und mobile Geräte angepasst
Ein gut strukturiertes Full-Height-Layout bleibt lesbar und wirkungsvoll auf allen Geräten, indem es sich automatisch an Desktop und Smartphones anpasst.

Mit WebSite X5 können Sie ganz einfach definieren, wie Ihre Seiten auf kleinen Bildschirmen dargestellt werden – dank der bereits integrierten Anpassungsptionen für responsives Design.

Sie behalten die volle Kontrolle über:
  • die Ausrichtung der Inhalte
  • die Anordnung der Objekte
  • die Anpassung von Hintergrundbildern

Und das alles ganz ohne Programmierkenntnisse: Sie arbeiten visuell und sehen die mobile Vorschau in Echtzeit, damit Sie immer wissen, was Sie erwartet.

Ein gut optimierter Full Height-Bereich sorgt auf jedem Gerät für eine einheitliche, aufgeräumte und professionelle Erfahrung, und behält den visuellen Effekt auch auf Smartphones bei.

💡 Sie wissen nicht genau, was mit „responsiv“ gemeint ist? Entedeken Sie, was das Responsive Design ist und warum es wichtig ist

Praxisbeispiele: Zwei verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Full Height

Das Full Height-Layout ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern ein kraftvolles und flexibles Werkzeug für visuelle Kommunikation. Mit WebSite X5 können Sie es auf unterschiedliche Weise einsetzen und an den Stil Ihrer Website anpassen: von klaren, minimalistischen Lösungen bis hin zu dynamischen und eindrucksvollen Präsentationen.

Wir haben das Potenzial dieser Gestaltung in verschiedenen Vorlagen erkundet, die darauf ausgelegt sind, unterschiedliche Ansätze optimal zu unterstützen. Hier zwei Beispiele aus der Template-Galerie, die bereits in der Software enthalten ist:

Template Hair Stylist

Ein immersives und dynamisches Erlebnis: Die Inhalte in voller Höhe folgen nahtlos aufeinander, begleitet von vertikalen Indikatoren auf der linken Seite, die das Scrollen steuern. Das Ergebnis ist modern und ansprechend – ideal für alle, die schon auf den ersten Blick einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten.

WebSite X5 Template „Hair Stylist“ mit Full-Height-Layout und Blocknavigation
Das in WebSite X5 enthaltene Template „Hair Stylist“ nutzt das Full-Height-Layout, um ein immersives Erlebnis zu schaffen und die Besucher mithilfe vertikaler Indikatoren durch die verschiedenen Abschnitte zu führen.

Template Fotograf

Schlichter Stil, aber dennoch eindrucksvoll. In diesem Fall gibt es keine Indikatoren: Ein Button lädt dazu ein, weiterzuscrollen – elegant und fließend. Ideal für Fotopräsentationen, Portfolios oder visuelle Inhalte, bei denen Stille mehr sagt als Worte.

Template „Fotograf“ von WebSite X5 mit Full-Height-Layout und elegantem Design
Das Template „Fotograf“ setzt auf ein zurückhaltendes, elegantes Full-Height-Layout: Jeder Abschnitt füllt den gesamten Bildschirm aus und lädt die Besucher mit einem dezenten Button ein, weiterzuscrollen – perfekt für visuelle Portfolios.

Diese beiden Beispiele zeigen, dass Full Height kein starres Konzept ist, sondern eine leere Leinwand, auf der Sie ein individuelles Erlebnis gestalten können: Sie lenken den Blick, schaffen Rhythmus, schlagen einen Weg vor – einfach und visuell ansprechend.

💡 Entdecken Sie weitere Layout-Beispiele, auch im Full-Height-Stil, in der Template-Galerie von WebSite X5.

Full Height und SEO: So verbessern Sie Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit

Auch wenn das Full-Height-Layout vor allem mit Ästhetik in Verbindung gebracht wird, kann es auch aus SEO - und Benutzerfreundlichkeit-Sicht eine wichtige Rolle spielen.

Wenn eine „auf volle Höhe“ gestaltete Website gut strukturiert ist, verbessert sie nicht nur die Navigation, sondern hilft auch Suchmaschinen, die Inhalte besser zu erfassen, und unterstützt Besucher dabei, sich auf der Seite zu orientieren.

Hier sind drei Aspekte, die Sie beachten sollten, um in puncto Sichtbarkeit und Benutzererlebnis das Beste herauszuholen.

Verwenden Sie Anker für eine klare Navigation

Wenn jede Sektion den gesamten Bildschirm ausfüllt, kann es sinnvoll sein, interne Anker hinzuzufügen, damit Besucher (und Google) direkt zu den relevanten Bereichen der Seite springen können.

Beispiele: #leistungen, #portfolio, #kontakt

Mit WebSite X5 können Sie ganz einfach jeder Zeile oder jedem Objekt einen Anker zuweisen – so entsteht eine flüssigere und besser erfassbare Navigation.

Optimieren Sie die Metadaten

Auch wenn eine Full-Height-Seite nur aus wenigen Blöcken besteht, sollte sie immer einen gut optimierten Title und eine passende Meta Description haben.

Beschreiben Sie klar und präzise:
  • wer Sie sind
  • was Sie tun
  • was diese Seite bietet

Das hilft Google, den Inhalt besser zu verstehen, und erhöht die Klickrate in den Suchergebnissen.

Fügen Sie Interaktionen hinzu (aber mit Maß)

Eine Website mit Full-Height-Bereichen wird noch ansprechender, wenn jeder Abschnitt eine Handlungsmöglichkeit bietet:
  • eine Schaltfläche
  • ein Link
  • ein Formular
  • eine gut sichtbare CTA

Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern verlängert auch die Verweildauer auf der Seite, was ein positiver SEO-Faktor ist.

💡 Kurz gesagt: Ein Layout im Vollbild-Modus hilft Ihnen, auch mit Google besser zu kommunizieren, wenn es klar und interaktiv strukturiert ist, sowie auch die richtigen Meta-Daten enthält.

Warum Sie das Full-Height-Layout auf Ihrer Website nutzen sollten

Einfach zu aktivieren, eindrucksvoll anzusehen und perfekt, um die Navigation zu lenken: Das Full-Height-Layout ist ein mächtiges Werkzeug – sowohl ästhetisch als auch funktional.

Egal, ob Sie eine immersive Startseite, eine elegante Landingpage oder ein Portfolio erstellen möchten, das für sich selbst spricht – die Full-Height-Sektionen bieten eine klare, ordentliche und ansprechende visuelle Grundlage.

Und mit WebSite X5 müssen Sie kein Entwickler sein: Wählen Sie einfach ein passendes Template, aktivieren Sie die Full-Height-Option und passen Sie jede Sektion visuell an – mit der Freiheit, jederzeit Änderungen rückgängig zu machen.

Ihr Inhalt verdient Raum. Das Full-Height-Layout ist der richtige Weg, ihm diesen Raum zu geben: mit Stil, Klarheit und maximaler Kontrolle.


🚀 Bereit für den ersten Schritt?

Entdecken Sie die Full-Height-Templates und starten Sie sofort mit der Erstellung Ihrer Website mit WebSite X5. Probieren Sie es kostenlos aus.


Zurück zum Seiteninhalt